Das U-Bahnfahren in Berlin ist so teuer, daß es sich nur Autofahrer leisten können. Daraus ergeben sich für normale Menschen Konflikte mit dem Fahrpersonal, das meist verkleidet in Erscheinung tritt um sich dann lauthals bemerkbar zu machen. Naja und dann bekommt man so'n Überweisungsschein...
Folgendes sind zwei Briefe -nach Überweisung von viel Geld- auf zwei Mahnungsschreiben (eines die Überweisung, das andere außerdem die Antwort ignorierend).
--------------------------------------------------------------------------------
Liebe Dun & Bradstreet Schimmelpfeng GmbH, Forderungsmanagement 5.1.97
Wenn sie sich die Kundennummer (stehend unter Verwendungszweck) ihrer Geldeingänge etwas genauer betrachten würdemn, dann hätten sie vielleicht bemerkt, daß eine großzügige Spende meinerseits bereits ihr schimmliges Konto erreichte, nicht auf meinen Namen, aber in meinem Namen, soll heißen: das Geld stammt von meines Vaters Konto -denn ich besitze soetwas nicht- und dieser heiß Korfmann. Somit hoffe ich, daß das Schreiben an HerrnFrau Topp, die sehr geehrten Eltern, betreff: mich, ihre Mahnung also, allein auf ihre Dummheit zurückzuführen ist, denn nichts ist spaßiger, als verlorengegangenem Geld bei der Deutschen Bank nachzuspüren.
nicht sehr erbaut
Niko(laos) Topp
PS.: Sie können mir gerne weiter schreiben - ich bin immer für gute Unterhaltung zu haben - aber Geld gibts keins mehr - seien sie nicht so gierig - der kleine Finger reicht!
--------------------------------------------------------------------------------
Berlin den 18.02.97
Sehr verachtete Dun & Bradstreet Schimmelpfeng GmbH Inkassounternehmen, Ihrem Erfolg verpflichtet.
Es schreibt ihnen Nikolaos Topp, EBE-NR 2548676, Akt. Zeichen: 2548676, Verwendungszweck: 68686/11.12.96, Vorgang Nr.: 2548676, Mandat Nr.: 099931 000 109088 C *.
Das zweite Mal muß ich mich, ihrer Blödheit zufolge, mit etwas beschäftigen, wozu ich relativ wenig Lust verpüre.
Bereits am fünften Januar im Jahre 1997 schrieb ich ihnen, daß mein Vater großzügiger Spender (von Zeit und Geld) Korfmann heißt und somit das Geld (60,-) bereits unter dem Namen Korfmann und dem Verwendungszweck 68686/11.12.96 ihr Konto erreicht haben müßte. (Falls dies nicht der Fall ist, wenden sie sich gefälligst an die Deutsche Bank!)
Da sie weiterhin meinen Vater und mich belästigen, sehen wir uns gezwungen, einen Unkostenausgleich von 30,10 DM (Rechnung siehe unten) an sie zu stellen. Überweisen sie bitte umgehend (binnen 2 Wochen) das Geld auf das Konto Korfmann. Konto Nummer: 7930431 00 bei der Deutschen Bank.
Rechnung:
Porto: 2,-
Einschreibegebühren + Rückschein: 7,-
Druckkosten: -,40
Kopierkosten: -,30
1h Arbeitszeit: 20,-
Sonstiges: -,40
insgesamt: 30,10 DM KtoNr.: 7930431 00
Bankleihzahl: 100 700 00
Anbei: Beweise
ärgerlich, ihre 099931 000 109088 C *
PS.: Sollten sie auch diese Schreiben ignorieren, dann richten wir weitere 30,- Ärgernißgebühr" an sie.
--------------------------------------------------------------------------------
Ich mag diese beiden Briefe... Natürlich kam dann als Antwort, daß 'wir leider Ihren Forderungen nicht stattgeben können, weilblablabla bla' oder so ähnlich...
Und wer weiß, vor Gericht-womöglich hätte ich noch meine 30,10DM (bzw. -zzgl. Ärgernißgebühr und Porto: 61,10DM) bekommen...
Und über das sympathische Geldeintreibeunternehmen gibts ein geiles Lied von BERTZ RACHE! (Wovon Ihr Euch leider nicht die CD kaufen könnt (hähä).) Die Band spielt auch gar nicht mehr, aber als besonderen service, hier die mp3. ich denke das geht auch in Ordnung mit Rechte und so...